Mit Eberhard Marx überschreiten wir eine weitere Schwelle: die sogenannte Kármán-Linie, die in 10.000 Kilometern Höhe unsere irdische Welt vom Weltraum scheidet. Eberhards von minutiöser Detailarbeit und handwerklicher Finesse geprägte Ölmalerei rekurriert auf die Illusionstechniken alter Meister und auf Verfahren der traditionellen Malerei, die auf eine „naturgetreue“ Abbildung von Wirklichkeiten zielen – aber Achtung: sein „Realismus“ ist doppelbödig, hinter seiner „Physik“ steckt eine hintersinnige Meta-Physik, sein „Kosmos“ ist ein ganz und gar phantastischer, und seine klare Malweise verweist auf ungelöste Fragen: Wohin geht die Sternenreise, wo werden wir landen? In einer unbekannten Welt, auf einer neuen Erde? Oder kreisen wir nur im Orbit um die alte Erde, um uns selbst?
Manfred Etten, Mainz 2016
Fine Art Gallery, Swakobmund
Treffen Sie Eberhard Marx - den brillanten Geist.
Seine Bilder fordern die Zuschauer auf, ihre Akzeptanz dessen, was sie sehen, neu zu bewerten. Da die sich schnell verbessernde Technologie unsere Fähigkeit verstärkt, Bilder realistisch zu verzerren, ist es wichtiger denn je, darüber nachzudenken, was ein Rohr ist und was nicht.
Fine Art Gallery, Swakobmund